
Hans E. Ulrich
Alles ist eins
Achtsamkeit bedeutet, für einen Moment die Welt anzuhalten. Festzustellen, dass die Erde rund und jeder Mensch anders ist. Dass jede Sache einen Haken hat und jede Last mal schwer, aber auch leicht erscheinen mag. Achtsam zu sein, heisst aber auch verantwortlich zu sein. Den Augenblick zu lieben, der einem das Bewusstsein, ganz zu sein, schenkt. Ohne sie bleibt alles im Nebel des Unbewussten verborgen. Wir laufen weiter gedankenverloren durch unseren Alltag und wundern uns darüber, dass die Zeit so schnell vergeht. Mit Achtsamkeit wecken wir die Toten auf und lassen die Sonne auf uns scheinen. Wir können sogar erfahren, dass Engel Flügel haben und die Erde ein fühlendes Wesen ist, wenn wir uns den Geheimnissen der Schöpfung öffnen. Dafür brauchen wir bloß einen Moment innehalten und gewahr werden, was jetzt geschieht. Die Kraft der Gegenwart lenkt unser Bewusstsein. Wir sind eins! "Jeder Augenblick hat es verdient, beachtet zu werden. Denn durch Achtsamkeit erschaffen wir die Welt."
Kompetenzen
Hans ist Gründer und Geschäftsführer des IST-Studieninstituts, Autor verschiedener Bücher: 1986 erste Veröffentlichung im S. Fischer Verlag „Von Meister Eckhardt bis Carlos Castaneda“, danach Eigenverlagswerke zum Beispiel „Das Spiel mit dem Gegensatz“ oder ganz aktuell ein bislang unveröffentlicher Roman „KI – außer Kontrolle“, eine mögliche Geschichte der Künstlichen Intelligenz.
Hans führt die Autorenwerkstatt der Achtsamkeit durch: Lesen, Schreiben, Diskutieren, Buchprojekte planen.