Wenn du lernen willst, dich selbst und andere im privaten und beruflichen Umfeld aufmerksam/achtsam wahrzunehmen und deine Eigenverantwortung im Kontakt mit anderen zu stärken, dann kann die TZI deinen Blick verändern. Die TZI macht deutlich, welche Aspekte eine Rolle spielen, damit sich ein lebendiges Miteinander entwickeln kann und bei sich zu bleiben.
Es geht um das eigene Erleben, um eigene Sichtweisen, Überzeugungen und Ansichten.
“ Mache dir bewusst, was du denkst und fühlst und wähle, was du sagst oder tust.“ (Ruth Cohn)
- Einblick in das Modell der TZI
- Anliegen der TeilnehmerInnen analysieren/ achtsam betrachten
- Möglichkeiten aufzeigen, die bestehende Balance zu verändern